Handchir Mikrochir Plast Chir 2000; 32(5): 347-352
DOI: 10.1055/s-2000-10937
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

DIGITOS-Fingermittelgelenkprothesen - Zweijahresergebnisse

DIGITOS-Prosthesis for the Proximal Interphalangeal Joint - Two-Year Follow-UpM. Mentzel, H. Hoss, T. Ebinger, A. Halder, L. Kinzl, N. J. Wachter
  • Abteilung Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. L. Kinzl), Universität Ulm
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Behandlung von Fingermittelgelenkarthrosen durch Endoprothesen birgt eine Reihe spezifischer Probleme. Mit der DIGITOS-Prothese steht nun ein neues Implantat zur Verfügung. Es handelt sich um eine zementierte modulare Scharnierprothese. Wir berichten über unsere Erfahrungen mit diesem Implantat im Rahmen einer prospektiven Studie. Bei sieben Patienten mit Fingermittelgelenkarthrosen wurde zehnmal ein prothetischer Mittelgelenkersatz mit der DIGITOS-Prothese vorgenommen. Über einen Beobachtungszeitraum von zwei Jahren zeigten sich gute funktionelle Ergebnisse. Präoperativ bestand in den betroffenen Gelenken ein mittlerer Bewegungsumfang von 51,5 Grad. Er stieg drei Monate postoperativ auf 60,5 Grad, um dann nach einem Jahr mit 53,0 Grad und nach Ablauf des zweiten postoperativen Jahres mit 49,5 Grad auf das Ausgangsniveau zurückzufallen. Kein Implantat lockerte aus. Fast alle Patienten waren schmerzfrei. Als einzige schwerwiegende Komplikation trat eine iatrogene Strecksehnenmittelzügelläsion auf, die eine Knopflochdeformität nach sich zog. Trotz dieser ermutigenden Zweijahresergebnisse muss der weitere Verlauf sorgfältig beobachtet werden.

Summary

The treatment of osteoarthrosis of the proximal interphalangeal joint by prosthesis bears several specific problems. With the DIGITOS-prosthesis a new implant is now available. It is a cemented modular hinged prosthesis. We report our experiences with this implant from a prospective clinical trial. Seven patients with osteoarthrosis of the proximal interphalangeal joint had ten prosthetic middle joint replacements performed with DIGITOS-prostheses. Over an observation period of two years, the functional results were found to be good. The mean preoperative range of motion in the affected joints was 51.5 degrees. Three months after surgery, this had improved to 60.5 degrees, but then decreased to 53.0 degrees after one year and to 49.5 degrees, i.e. the original range of motion, by the end of the second postoperative year. No implant became loose. Nearly all patients were free from pain. The only serious complication was an iatrogenic lesion of the middle slip of the extensor aponeurosis resulting in a buttonhole deformity. In spite of these encouraging two-year results, the further follow-up has to be observed carefully.

Literatur

Dr. med. Martin Mentzel

Abteilung Unfallchirurgie, Hand- und WiederherstellungschirurgieUniversität Ulm

Steinhövelstraße 9

89075 Ulm

Email: E-mail: martin.mentzel@medizin.uni-ulm.de